Die “Bemo Social Camera” wirkt auf den ersten Blick wie ein völlig überflüssiges Spielzeug. Ich habe mich gefragt weshalb ich eine Videokamera benötige, welche sich irgendwo zwischen der GoPro und meinem Smartphone platziert: Die Bemo ist robust gebaut aber keine full grown Action Cam. Die Bemo hat eine vergleichbare Qualität wie die meisten Smartphones. Wo liegt also der Vorteil? Nach einem Tag intensivem Gebrauch ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen aufgrund der Art und Weise wie man damit filmt: Es wird nur solange gefilmt wie der Finger auf dem “Abzug” bleibt. Dadurch entstehen viele sehr kurze Sequenzen (unter anderem auch eine Art Video Selfies).
Die Daten können per Bluetooth an das Smartphone gesendet werden und dort in der dafür vorgesehenen App bearbeitet werden. Schnitt, Musik einfügen, Titel setzen und einen Video-Filter (wie Instagram) einfügen und schon ist das eigene Video im quadratischen Format nach nur wenigen Minuten fertig. Danach mit diversen Plattformen sharen und das nächste Projekt beginnen.
Mein Beispiel vom “Blues’n’Jazz” Festival in Rapperswil: https://mybemo.com/v/a1571c61a1a6156f
Abschliessend kann ich sagen, dass ich von der kleinen Hosentaschen Kamera fasziniert bin. Sie könnte auch Vine-Kamera oder Video-Selfie Kamera genannt werden aufgrund ihrem Anwendungsbereich.